Auf den Punkt: Marke entsteht im Kopf und ist – für jede Person individuell wahrgenommen – die Summe der Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen, die auf diese Person einwirken. Diese Eindrücke, Erlebnisse, Erfahrungen entstehen bei jedem Kontakt. Dieser Kontakt kann der Besuch des eines Unternehmensgebäudes, Produkt, Service oder Person sein. Heißt: bei jedem Kontakt …
mehr ...
Was meint der Kunde, wenn er sagt „Was können Sie mir empfehlen?“ Diese Animation wird gern in Präsentationen verwendet, um Zuhörern vor Augen zu führen, was deren Kunden gelegentlich sagen – aber in Wahrheit meinen. Kunden sagen das eine und meinen das andere. Wer nur zuhört, verpasst große Chancen. Wer „aktiv zuhört“ und …
mehr ...
Wer im Internet sucht, der sucht nach Antworten. Wieviel kostet Netflix? Warum ist das Gras grün? Wie wird das Wetter? Und wer wird Weltmeister 2022? Die Liste an Fragen, die täglich bei Google eingetippt wird, ist schier endlos. Diese Tatsache können Unternehmer nutzen, denn der, der fragt, ist in jedem Fall eines: …
mehr ...
– die Diskussion um Adblocker, Zahlen und Mutmaßungen Die Diskussion zum Thema Adblocker ist immer noch in vollem Gange. Kein Wunder, denn die Werbespendings im Online-Bereich wachsen seit Jahren stark und Unternehmen treiben damit nicht nur Werbung, sondern auch die Sorge, dass eingesetzte Budgets nicht bei deren Zielgruppen ankommen. 23,4% ist der …
mehr ...
Auch wenn die Fakten 3 Jahre “alt” sind, zeigen Sie Besonderheiten der SHK-Branche auf, von denen sowohl die Handwerksbetriebe selbst wie auch Zulieferer wie z.B. der Handel oder auch Hersteller Ideen und Maßnahmen ableiten können. Wenn es so ist, dass im Durchschnitt knapp 20.000 Euro investiert und davon (nur) ca. 5.000 Euro …
mehr ...