Kalender mit den Gewinner-Objekten des Flachdach Contests – eine weitere Idee von Punktmacher

News vom 5. April 2025
Auf den Punkt:

Jährlich findet der von Punktmacher erfundene Flachdach Contest statt. Die Top-12-Objekte werden dabei in einem Kalender verewigt. Gewählt werden die Gewinner mittels abgegebener Online-Stimmen in Kombination mit der Prüfung und Bewertung durch ein Fach-Jury.

Mit der „Erfindung“ des Flachdach Contests durch Punktmacher im Jahr 2020 wurde der Grundstein gelegt für die Bekanntmachung der vielen Vorteile genutzter Flachdächer. Dazu werden jährlich Anzeigen, Presseberichte, Websites, Landingpages, Social-Media-Beiträge, Newsletter, Print-Mailings und unter anderem auch Kalender entwickelt und verbreitet. So auch für den letzten Wettbewerb 2023/2024.

„Bei diesem Projekt ging es nicht nur darum, 12 beeindruckende Objekte in einem Kalender in Szene zu setzen. Unser Ziel war es, etwas zu gestalten, das Architekturbüros wirklich gerne in ihren Räumen aufhängen.“

Nele Nortmann, Beratung bei Punktmacher

Punktmacher entwickelt Jahreskalender mit den 12 Top-Projekten zum Thema genutzte Flachdächer

Der aktuelle Kalender stellt die zwölf Siegerprojekte des vergangenen Jahres jeweils auf einer eigenen Monatsseite vor.

Idee von Punktmacher: Der Flachdach-Contest-Kalender im Großformat enthält die 12 Gewinner-Projekte des vergangenen Jahres. Er wird in kleiner Stückzahl primär für die Teilnehmer produziert und erfreut sich großer Beliebtheit.

Der Kalender als Bühne für Marke, Wettbewerb und Gewinnerprojekte

Direkt nach dem Titelblatt bieten zwei Einstiegsseiten einen kompakten Überblick über die wichtigsten Stationen des Flachdach Contests – von der Jurysitzung über die Auswahl der Gewinner bis hin zur feierlichen Preisverleihung mit Übergabe des offiziellen FDC-Pokals.

Für einen besseren Einblick in den Kalender: Für das Foto hat Punktmacher alle 15 Seiten kurzfristig und gut sichtbar an einer Agenturwand angeklebt – so lassen sich alle Inhalte auf einen Blick erfassen.

Für einen besseren Einblick in den Kalender: Für das Foto hat Punktmacher alle Seiten kurzfristig und gut sichtbar an einer Agenturwand angeklebt – so lassen sich alle Inhalte auf einen Blick erfassen.

Der Kalender umfasst insgesamt 15 vollständig gestaltete Seiten. Nach dem Titelblatt folgen zwei einleitende Seiten bestehend aus Text und Bildmaterial, die zentrale Meilensteine und Highlights des Contests zeigen. Daran anschließend werden die zwölf Gewinnerprojekte auf separaten Kalenderseiten präsentiert.

Der Kalender umfasst insgesamt 15 vollständig gestaltete Seiten – vom plakativen Titelblatt über zwei einleitende Seiten mit den Highlights des Contests bis hin zur Präsentation der zwölf Gewinnerprojekte.

Architekturbüros freuen sich über große Bilder und hochwertige Verarbeitung

Der Kalender ist für die teilnehmenden Büros kostenlos. Erstmals haben in diesem Jahr einige Architekturbüros zusätzliche Exemplare bestellt – etwa als Geschenk für Geschäftspartner oder Mitarbeitende zum Jahresende.

„Die zusätzlichen Kalenderbestellungen für Geschäftspartner oder Mitarbeitende zeigten uns, dass das Projekt uns wirklich gelungen ist – und bei der Zielgruppe der Architekten und Architekturbüros gut ankommt.“

Nele Nortmann, Beratung bei Punktmacher

Büros, die beim Flachdach Contest mitmachen möchten, können sich direkt über die Website – gestaltet, programmiert und aktualisiert durch Punktmacher – anmelden und ihre Projekte für den nächsten Wettbewerb vormerken lassen. Der Flachdach Contest findet jährlich statt. Die Teilnahme bietet Architekturbüros die Möglichkeit, ihre Projekte einem breiten Publikum zu präsentieren und von einer offiziellen Fachjury bewerten und ausgezeichnet zu werden.

 

Oder kostenlosen Online-Termin buchen. 

News vom 5. April 2025
Auf den Punkt:

Jährlich findet der von Punktmacher erfundene Flachdach Contest statt. Die Top-12-Objekte werden dabei in einem Kalender verewigt. Gewählt werden die Gewinner mittels abgegebener Online-Stimmen in Kombination mit der Prüfung und Bewertung durch ein Fach-Jury.