Unternehmen sind aufgefordert, bei der Darstellung von Produktvorteilen kreativ zu zeigen – die herkömmliche Weise über Produktbroschüren reicht dazu in der Regel nicht mehr aus, weil sie zu wenig Aufmerksamkeit (Stichwort AIDA) auf sich zieht. Animierte und stark vereinfachte, illustrierte Grafiken können dazu einen Beitrag leisten und für mehr Plakativität sorgen.
Pressearbeit ist eine wichtige Aufgabe aus dem Marketingmix Promotion. Diese ist – entgegen vieler Meinungen – nicht kostenlos, denn Pressearbeit muss organisiert, bebildert, formuliert und distribuiert werden. Doch Unternehmen obliegt auch eine Informationspflicht ihren Zielgruppen gegenüber. Und weil eine Pressearbeit darüber hinaus als eine der glaubwürdigsten Formen der Kommunikation gilt, sollten Unternehmen diese Aufgabe ernst nehmen.
Pressearbeit ist besonders wichtig für Unternehmen, um im Gespräch zu bleiben bei Zielgruppen. Unternehmen sind gut beraten, wenn engen Kontakt zu einigen, wenigen Medien bzw. deren Vertretern halten und regelmäßig mit – für die Leserschaft relevanten – Informationen bedienen.
Der Einsatz sog. Cookies zu Werbe- und Analysezwecken sind ausschließlich nach freiwilliger Einwilligung und entsprechender Information der Nutzer rechtskonform. Unternehmen sollten darauf achten, dass die Einwilligung auf ihrer Website rechtskonform abgefragt wird. Der Fehler steckt häufig im Detail.
Punktmacher findet für jeden Kundenwunsch eine individuelle Lösung, die genau den Vorstellungen des Unternehmens entspricht – so freut sich WEMAS über Werbeartikel, die genau wie die eigenen Produkte “Made in Germany” sind.
Unternehmen, die eine neue Website planen oder die bestehende Website durch eine bestimmte Funktion ergänzen möchten, sollten prüfen, ob dieses Projekt vom BMWI mit bis zu 50% förderfähig ist.
Nachhaltigkeit ist für Punktmacher ein drängendes Thema. Seit Jahren nimmt die Agentur ihren Claim „Die Agentur für nachhaltige Marketingkommunikation in den Branchen Bau, Architektur, Handwerk und Wohnen” wörtlich und trifft Entscheidungen immer auch im Hinblick auf nachhaltige Herstellung, Langlebigkeit, Wiederverwendung oder Notwendigkeit. Für das Jahr 2020 hat Punktmacher einen ersten Nachhaltigkeitsbericht erstellt, der vor allem intern für mehr Transparenz und Motivation sorgen soll, diesen Prozess fortzusetzen.
Unternehmen sind gut beraten, wenn sie bei Entscheidung für eine Website nicht nur die Entstehungskosten sehen, sondern auch die Aufwendungen, die über die Jahre entstehen. Wenn es bei Websites ist, wie beim Hausbau, dann entstehen nur 20% der Kosten beim Bau selbst – 80% der Kosten entstehen wären der Lebenszeit.
Produktverkauf braucht zwingend Produktabbildungen. Wenn Zeit oder Budget knapp sind, ist es dennoch ratsam, nicht auf ein Foto zu verzichten, sondern über alternative Wege hin zu einem Foto nachzudenken. Ein Weg ist ein Shooting mittels Hohlkehle.
Marke entsteht im Kopf der Kunden in Form eines „Bildes“. Dieses Bild wird stark geprägt durch die „immer gleiche“ Kommunikation der Vertriebsmitarbeiter*innen – insbesondere im B-to-B. Unternehmen (i.d.R. Marketing + Vertrieb) sollten daher dafür sorgen, dass die Struktur der Aussagen, die Haltung und das Werteverständnis bei jedem Mitarbeiter präsent ist.
Für die Kommunikation von heute reichen Worte (allein) nicht mehr aus. Fotos und Videos vermitteln Botschaften ungleich schneller und nehmen dem Gehirn der Zielgruppen die „Arbeit“ ab, ein Bild im Kopf zu kreieren. Unternehmen sollten daher bei der Erstellung von Textinhalten und Botschaften auch die Herstellung dazu passender Fotos und Videos in Betracht ziehen.
Das Unternehmenslogo ist ein wichtiges Element der Unternehmenskommunikation und nicht selten grafisches Sprungbrett und damit Ursprung für alle weiteren Maßnahmen in grafischer Hinsicht. Unternehmen sind gut beraten, wenn sie bei einer Neuentwicklung ihres Logos gewissenhaft und mit Weitblick vorgehen – erfolgreich ist die Arbeit, wenn das Logo Jahrzehnte überdauert und dabei trotz aller Trends unverändert bestehen bleiben kann.
Die FLECK GmbH aus Datteln und Punktmacher GmbH aus Gladbeck arbeiten zusammen an Marketing, Kommunikation und Vertrieb.
Mehr denn je sind Unternehmen und deren Werbeagenturen aufgefordert, Botschaften plakativ und prägnant in Bildern oder Videos zu „verpacken“, um die Aufmerksamkeit von Zielgruppen zu erhalten, die es braucht, um Unternehmen und deren Produkte bekannt zu machen. Ein Weg dazu kann die Entwicklung sog. Key-visuals sein, die Purpose (den Zweck), Haltung oder auch Leistungen visuell auf den Punkt bringen.
Im Kampf um Fachkräfte können mehrere Online- sowie Print-Maßnahmen parallel für mehr Impact sorgen, um sich als Arbeitgeber bekannt und begehrlich zu machen.
Das Gute vorweg: Das avisierte Ziel von 3.000 Euro Spendengeldern für die Ausstattung mit (Leih-)Ausrüstungen für das Nachwuchs-Football-Team der Troisdorf Jets wurde deutlich übertroffen.
Anzeigenadaptionen sind Anpassung in Format, Farbe oder Farbprofil an weitere/andere Vorgaben z.B. von Druckereien, Verlagen oder Online-Medien. Diese Adaptionen werden von einer Werbeagentur wie z.B. Punktmacher in der Regel auf Grundlage von Festpreisen autark durchgeführt.
Im Rahmen der Neu-Positionierung des vdd Industrieverband Bitumen-Dach- und Dichtungsbahnen e.V. wurde eine Kampagne entwickelt, die das Thema Sicherheit und Verlässlichkeit der Dachabdichtung zum Kern hatte. Diese Kampagne hat weiterhin Bestand und erfolgreich weitergeführt.
Bewertungen haben (großen) Einfluss auf die Entscheidungen von Kunden. Unternehmen sollten daher dafür sorgen, die Zahl der Bewertungen und die Bewertungen selbst ständig zu erhöhen.
Menschen lassen sich durch Information über das Verhalten anderer beeinflussen. Unternehmen können das für ihr Marketing erfolgreich nutzen.
Punktmacher ist ein autorisiertes Beratungsunternehmen im Förderprogramm go-digital für die (Zitat) „Digitale Markterschließung: Entwicklung einer unternehmensspezifischen Online-Marketing-Strategie, Aufbau einer professionellen, rechtssicheren Internetpräsenz (mit Web-Shop, Social-Media-Tools, Content-Marketing). Ziel: Beratung zu vielfältigen Aspekten eines professionellen Online-Marketings und Umsetzung der empfohlenen Leistungen.”
Während Agenturen als Dienstleister häufig Auftragnehmer sind – und bleiben – wird die Zusammenarbeit dann besonders wertvoll, wenn Aufträge gegenseitig erteilt werden. Punktmacher hat Aufträge bereits an Elektriker, SHK, Einrichter und Glaser vergeben. Es stimmt: was du gibst, kommt zu dir zurück.
Gute Kampagnen-Ideen können Monate und Jahre für Wiedererkennung und damit für hohen ROI (Return on Investment) sorgen.
Es galt, einen Geschäftsbericht zu entwickeln, der mehr zeigt als schwarze Zahlen auf weißem Papier. Vielmehr sollten die Menschen sichtbar werden, die im Unternehmen beschäftigt sind. Das Besondere: diese Menschen sind Menschen mit körperlichen- und psychischen Einschränkungen, die im Regionalen Arbeitszentrum (kurz RAZ) arbeiten und/oder wohnen.
Unternehmen, die im Gedächtnis ihrer potenziellen Kunden sind, haben gegenüber ihrem Wettbewerb einen großen Vorteil: im Falle einer schnellen Kaufentscheidung, fällt die Wahl eher auf sie. Daher sollten Unternehmen regelmäßig relevante Botschaften publizieren.
Insbesondere Geschäftsführer, Vertriebsmitarbeiter und Marketer müssen wissen und beachten, dass Entscheidungen von Kunden nur selten einer rationalen Logik folgen. Vielmehr werden Entscheidungen unterbewusst getroffen und – auf Nachfrage – rational begründet. Unternehmen, die das in ihrer Kommunikation berücksichtigen, sind denen gegenüber im Vorteil, die versuchen, rein über die Technik zu verkaufen und noch nicht erkannt haben, dass Technik – wenn überhaupt – nur temporär differenzieren kann.
Wenn Zweigstellen und Niederlassungen von Unternehmen individualisierte Kommunikation benötigen, können Werbeagenturen sog. Adaptionen über einfache Bestellungen möglich machen – zum Festpreis.
„Marketing ist kein Ponyhof – wer dieses Pferd besteigt und dabei im Sattel bleibt, der darf mit Recht stolz auf sich sein.“ In dieser Werbeagentur läuft einiges anders.
Aktuelle Informationen müssen von Zielgruppen wahrgenommen werden, um einen Impuls (Impact) auszulösen – ein Artikel in einer Fachzeitschrift ist ein möglicher Weg, seine Zielgruppen mit geringen Streuverlusten zu erreichen
Über 30 Handwerksunternehmen ausgezeichnet zum „Profi im Handwerk“ – dem einzigen Verbund von Unternehmen mit einem TÜV-zertifizierten Qualitätsmanagement und gemeinsamen Leistungsversprechen.
Die Digitalisierung am Bau nimmt Fahrt auf. Einen langen Weg hat die Branche noch vor sich und braucht dabei die Mithilfe von Produkt-Herstellern, Software-Herstellern und Anwendern. Die Chancen stehen gut, einen relevanten Zukunftsmarkt zu etablieren.
Unternehmen, die Mitarbeiter finden möchten, sollten crossmedial suchen. Und sie müssen Mitarbeiter als Investment verstehen. Erst dann haben Geschäftsführer oder Personaler die Gelassenheit, z.B. für einen Klick in Ausnahmen 9,00 Euro zu investieren. In unseren Wirtschaftlichkeitsberechnungen bleibt das Ergebnis dennoch positiv. Dazu gilt es, das Besondere des Unternehmens in Worte zu fassen und bekannt zu machen.
Der Messestand ist das Tor zum Kunden – und muss einen messbaren Return on Invest (ROI) liefern.
Im Gegensatz zu Pressemitteilungen können Projektberichte die Produkte von Unternehmen intelligent integrieren und in einen sinnvollen Kontext bringen.
Eine Website braucht eine klare Führung, damit User finden, wonach sie suchen. Ein inhaltliches und technisches Detail wie ein „Rucksack“, in dem Orte gespeichert, gesammelt und später ausgedruckt werden können, ist ein zusätzliches Ad-on und sorgt dafür, dass Besucher die ausgewählten Destinationen einfach in Überblick bringen können.
Punktmacher trifft seine Kunden und Ansprechpartner mehrfach jährlich persönlich – unabhängig von der Entfernung.
Ein Video kann Produktvorteile beeindruckend klar in Szene setzen.
Unternehmen können in Abhängigkeit von Flexibilität, Investments, eigenes Ranking beim Dienstleister und Wichtigkeit persönlicher Kontakte bishin zur Geschäftsführung eine gute Entscheidung treffen.
Die Werbetrommel erst zu rühren, wenn der Bedarf an Mitarbeitern offensichtlich ist, greift zu kurz – und kommt in der Regel zu spät.
Punktmacher referiert zu Marke und Marketing
Ein Firmenfahrzeug ist nicht nur ein fahrbarer Untersatz, sondern auch ein rollender Markenbotschafter!
Punktmacher gibt Antworten zum Marketing. Alles zu Marke und Marketing im Handwerk auf den Punkt gebracht – im HandwerkerRadio.
Wer die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf sich lenken möchte, sollte Informationen animieren.
Unternehmen können mit einem einfachen Event für Begeisterung bei Mitarbeitern sorgen.
Alle Punktmacher sammeln Praxiserfahrungen im Handwerk.
Walter Gropius stilisiert von Punktmacher – gestaltete Postkarte zum 100. Geburtstag des Bauhauses im Auftrag der bitumenbahn GmbH.
Postkarte kostenlos erhalten: Erinnerung daran, die Realisierung nicht zu vergessen
Die Architektenexkursion der Platensiedlung in Frankfurt zeigt, dass Wohnraum durch Aufstockung in der Stadt möglich ist – und dabei die Mieten stabil zu halten.
Studenten der Architektur besichtigen Dächer in Münster bei der Architekten-Exkursion – von der klassischen Flachdachabdichtung über Terrassenüberbauten bis hin zu Gründächern.
Kommunikation sorgt für Klarheit – das gilt auch für eine gute Beschilderung.
Eine Beschilderung muss Besuchern Informationen leicht verständlich und zugänglich machen.
Eine starke Idee ist leicht wieder zu erkennen.
Eine Marke ist etwas, das – wenn sie gepflegt wird – für immer bleibt und mit der die Möglichkeit besteht, Identifikation zu bieten und Fans zu entwickeln.
Produktneueinführungen brauchen einen guten Namen und exzellente Visualisierung.
Punktmacher werden ist ein Prozess, der den Menschen viel abverlangt.
Inahlte zur Nutzenkommunikation sollten Vertriebsmitarbeiter unterwegs einsehen können.
Messebesuche sind für Unternehmen und Mitarbeiter wichtig, um Märkte zu verstehen.
Gute Ideen erkennt man daran, wie leicht sie sich auf unterschiedliche Medien adaptieren lassen.
Inhalte von Kommunikation entspringen manches mal der Fantasie.
Die Dynamik einer Moderation ist unabhängig davon, ob 5 oder 500 Gäste anwesend sind.
Unternehmen können Mitarbeitern Freiräume verschaffen, indem diese Fortbildungen selbst auswählen können.
Wer Werbung für das Handwerk erstellen will, sollte selbst einmal handwerklich arbeiten.
Social Media kann helfen, Reichweiten zu steigern.
Erfolgreicher Kundenkontakt ist erlernbar.
Begeisterung ist bei Vorträgen ebenso wichtig wie im Verkaufsgespräch.
Ein Drohnenflug kann schnell für guten Überblick sorgen insbesondere für Touristikangebote.
Werbeagenturen können von der Architektur viel lernen.
Produkteigenschaften können auch ungewöhnlich demonstriert werden.
Die kreative Herausforderung besteht darin, in Motiven nicht nur zu erkennen, was darin zu sehen ist, sondern auch das zu erkennen, was darin zu sehen sein kann.
Öffentlichkeitsarbeit ist für kleine und große Unternehmen sinnvoll – und machbar.
Erst mit dem Problem beginnt die Zusammenarbeit mit Kunden.
Wer fremde Märkte gewinnen möchte, muss gelegentlich ungewöhnliche Wege gehen.
Wer Typografie gestalten kann, kann seine Leser führen.
Mitarbeiterzeitschriften sind vor allem in Zeiten großer Veränderung sinnvoll.
Wer mit den Augen des Kunden sehen kann, ist in Kunden- und Verkaufsgesprächen erfolgreicher.
Marke entsteht im Kopf. Und nur dort.
Content-Marketing gewinnt an Wichtigkeit.
100% der Entscheidungen werden unterbewusst getroffen.
Newsletter können erfolgreich zur Kunden-Kommunikation beitragen.
Unternehmen haben die Verantwortung auch online zu agieren.
Unternehmen können interne Aufwendungen dramatisch reduzieren, wenn z.B. Agenturen Prozesse übernehmen.
Städte und Gemeinden sollten sich ein Profil leisten.
Suchmaschinenoptimierung ist eine Dauerbaustelle.
Flexibilität in Vorträgen zeichnet Referenten aus und sorgt für zufriedene Gäste und Zuhörer.
Experten für Online-Marketing müssen sich regelmäßig schulen, um Veränderungen mit Lösungen begegnen zu können.
Zum Datenschutz für Unternehmen tragen auch Werbeagenturen bei.
Wenn Kunden schnell und unkompliziert einen Termin vereinbaren können, erhöht das die Frequenz.
Websites müssen das Corporate Design ins Web übertragen können.
3D bzw. CGI (Computer Generated Images) können Kosten sparen im Vergleich zur klassischen Fotografie.
Employerbranding hat für Unternehmen und Mitarbeiter einen großen Wert.
Animationen sind einfach zu erstellen und können für Aufmerksamkeit sorgen.
Auf Veranstaltungen können Unternehmen voneinander lernen.
Empfehlungen sollten belohnt werden.
Messeauftritte von Unternehmen sind ein wichtiger Baustein der Kundenkommunikation.
Wie sich Märkte entwickeln hängt stark von den Unternehmen ab.
Unternehmen können bei der Suche nach einer Werbeagentur effizient vorgehen.
Websites sollten Kunden die Möglichkeit geben, diese nach der Programmierung auf Wunsch aus eigener Hand zu aktualisieren und zu erweitern.
Auch ein Bestatter braucht einen Markenauftritt.
Punktmacher ist umgezogen.
Arbeitgeber sollten Besonderheiten für Arbeitnehmer kommunikativ hervorheben.
Aus einem Problem eine Lösung zu machen, ist Aufgabe einer Werbeagentur.
Gute Leistungen lohnen sich für Mitarbeiter und Unternehmen.
Wenn Content wertvoll ist, dann ist es effizient, wenn Mitarbeiter in der sind, diesen Content schnell herzustellen.
Unternehmen sollten Nachberichterstattungen kommunikativ für sich nutzen.
Mit Filmen können Unternehmen ihren Kunden einen guten Einblick geben.
Kunden können durch einfache Grafiken weiße Wände auf Messen gestalten.
Punktmacher setzt bei der Mitarbeiterauswahl auch auf Erfahrungen.
Unternehmen können Veranstaltungen nutzen, um Kunden an sich zu binden.
Eine Moderation sorgt für Führung und trägt zum Erfolg von Veranstaltungen bei.
Stellenanzeigen für Unternehmen sollten auf mehreren Portalen zu finden sein.
Ein Key-visual sollte konsequent auch für Messen eingesetzt werden.
Dienstleister müssen sich auf den Messen ihrer Kunden Informationen holen, um daraus Inspirationen für die Kommunikation zu gewinnen.
Ein ungewöhnliches Wort kann die Aufmerksamkeit von Kunden gewinnen.
Kampagenen-Ideen sollten mehrere Jahre einsetzbar sein.
Wenn der Name eines Unternehmens das Potenzial hat, im Claim aufgegriffen zu werden, kann das große Wirkung auf den Impact der Kommunikation haben.
Unternehmen müssen sich fortbilden – und tun das deutschlandweit z.B. in Berlin.
Lkw-Planen können zur fahrenden Plakatwand werden.
Es kann sinnvoll sein, werbliche Aussagen durch abstrakte Motive zu unterstützen statt Bilder zu verwenden, die auch der Wettbewerb verwendet.
Wer Typografie gestalten kann, erhält schneller die Aufmerksamkeit von Zielgruppen.
Der Output von Ideen hängt in einer Werbeagentur ab von den Menschen, die dort arbeiten.
Imagebroschüren können mitunter durch eine kurze und knappe Vertriebsbroschüre ersetzt werden, wenn Ziele definiert werden.
Wenn der Wunsch eine übersichtliche und einfach zu administrierende Website ist, dann bietet WordPress eine gute Alternative zu gängigen anderen Systemen wie Typo3 oder Joomla! oder Drupal.
Es ist ratsam, Vision und Mission vor Veröffentlichung auf den Prüfstand zu stellen.
Öffentliche Veranstaltungen wie der Tag der Architektur sind gute Gelegenheiten für Unternehmen, mit Kunden in Kontakt zu kommen.
Interne Kommunikation in Richtung Mitarbeiter ist für Unternehmen ebenso wichtig wie externe Kommunikation zu Kunden.
Intelligente Kommunikation verpackt Produktinformationen so, dass Kunden diese gern lesen – und erinnern.
Es kann sinnvoll sein für Unternehmen, die Zielgruppe in Anzeigen direkt abzubilden und damit deutlich zu machen, an wen sich das Unternehmen wendet.
Ein Besuch in der Druckerei kann sich lohnen, um die Qualität des Druckergebnisses zu prüfen.
Neueröffnungen sollten gut geplant und öffentlichkeitswirksam initiiert werden.
Verbandsmitglieder sind auch Unternehmer, die ein großes Interesse haben, ihre Unternehmen erfolgreich zu machen.
Beständigkeit ist auch für Werbeagenturen eine Tugend.
Auch Architekturbüros müssen ihre Marke pflegen.
Handwerksunternehmen möchten wissen, was sie verändern müssen, um künftig erfolgreich zu sein.
Kunden-Seminare sollten in einem Kompendium gebündelt und an Kunden versendet werden.
Der Erfolg von Verkaufsschulungen steigt, wenn die Gründer anwesend sind.
Wenn Innovation und Marketing lt. Peter F. Drucker für Unternehmen essenziell sind, ist ein Marketing-Seminar eine sehr gute Investition.
Veränderungen sind wichtig, um Unternehmen wettbewerbsfähig zu halten.
Ein Workshop mit großer Nachhaltigkeit für Bodenleger.
Eine Website muss mobil funktionieren und sog. responsiv sein.
Dienstleister sollten regelmäßig an Schulungen ihrer Kunden teilnehmen.