In die Jury zur Ermittlung der Sieger des Flachdach Contest ist unter anderem André Brömmel aufgenommen worden.
Mit dem Flachdach Contest sucht Der dichte Bau seit 2021 die besten genutzten Flachdach-Gebäude in ganz Deutschland. Der Wettbewerb bietet Architektinnen und Architekten sowie Inhabern von Architekturbüros die Möglichkeit, ihre besten Projekte einzureichen und auszeichnen zu lassen.
Erstmalig beim Flachdach Contest 2023 wurde eine Jury zur Bewertung der zahlreichen Einreichungen zum Flachdach Contest einberufen. Eine Gruppe von Experten aus Bau, Architektur und Kommunikation kamen eigens dazu in Frankfurt zusammen. Im Fokus der Einreichungen standen sog. genutzte Flachdächer, d.h. flache Dächer, deren Dachfläche zum Beispiel genutzt wird, um darauf Energie mithilfe von Photovoltaik zu produzieren, Wasser temporär zu speichern, Biodiversität begünstigen oder Raum zum Wohnen oder Freizeitaktivitäten bieten. Diese Dächer werden bezeichnet als
- Energie-Flachdach
- Grün-Flachdach
- Retentions-Flachdach
- Freizeit-Flachdach
- Aufstockungs-Flachdach
Dabei leisten diese Dächer einen aktiven Beitrag zur Nachhaltigkeit. So senkt ein Grün-Flachdach zum Beispiel die Oberflächentemperatur der ansonsten frei in der Sonne liegenden Abdichtung (z.B. Bitumenbahnen). Besonders die Belastung des innerstädtischen Klimas durch sog. Wärmeinseln wird damit gesenkt.
Der Flachdach Contest prämiert Flachdachflächen, die einen relevanten Beitrag zur Nachhaltigkeit und zur Erhöhung der Lebensqualität leisten. Die Mitarbeit in der Jury ist daher mehr ein persönliches Anliegen als Arbeit.
Jury-Sitzung anlässlich des Flachdach Contests 2023 in Frankfurt (v.l.n.r.): André Brömmel, Robert Uhde, Dr.-Ing. Rainer Henseleit und Prof. Michaela Hoppe. Punktmacher macht sich stark für Nachhaltigkeit.
Dem Geschäftsführer von Punktmacher kommt die Mitarbeit in der Jury entgegen. Seit Jahren engagiert sich der Agenturinhaber für Themen rund um Nachhaltigkeit, entwickelt dazu seit 2006 Marketing- und Vertriebskommunikation für Unternehmen aus den Branchen Bau, Architektur, Handwerk und Wohnen und referiert und moderiert zudem zu diesen Thema auf Veranstaltungen und Events.
Flachdach Contest: Erfolgreicher Wettbewerb für Architekten
Der Flachdach Contest ist ein Wettbewerb, der von Punktmacher entwickelt und „erfunden“ und 2021 erstmalig unter Der dichte Bau ausgerufen wurde. Während in den ersten Wettbewerben ausschließlich ein Online-Voting eingesetzt wurde, ist dieses Verfahren 2023 um eine Fachjury aus unterschiedlichen Personen der Bau-Branche erweitert worden.
André Brömmel ist generell überzeugt, dass es die Baubranche mehr zum Thema Nachhaltigkeit leisten kann – und muss. „Es ist Zeit, zu handeln. Dabei sind Ideenreichtum, Wissen und Engagement gefragt“, sagt der 1973 im Münsterland geborene Geschäftsführer. In seiner Agentur wird täglich Kommunikation entwickelt für Dachzubehör, Abdichtungen, Dämmungen sowie Elektro- und Bad- und Sanitärinstallationen. Die Agentur Punktmacher ist in Deutschland eine der wenigen Agenturen mit dieser Expertise und betreut unter anderem drei Unternehmen mit Sitz in der Schweiz.
Genutzte Flachdachflächen leisten unmittelbar einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit. Besonders innerstädtisch bieten sie großen Nutzen.