In der Werbeagentur Punktmacher GmbH hilft bei der Ideenfindung nun Agentur-Alpaka Punkti.
+ + + April, April + + + April, April + + + April, April + + +
Ergänzung vom 01.04.2025 (dem 1. April) – es handelt sich beim folgenden Artikel um einen Aprilscherz. Noch. Die positiven Vorteile eines Büro-Tieres ist den Punktmachern durchaus bewusst. Ob es bei dem Alpaka bleibt, ist allerdings eine andere Frage.
Punktmacher begrüßt tierisches Team-Mitglied Punkti
Nach einigen Diskussionen konnte das tierliebe Team-Punktmacher ihre Geschäftsführung, André Brömmel, davon überzeugen, das erste Agentur-Alpaka anzuschaffen und zu beheimaten. Es hört auf den Namen Punkti und fühlt sich offenbar wohl in der kreativen Umgebung.

Punktmacher begrüßt neues Team-Mitglied Punkti
Alpaka statt Alltagsgrau
In der Vergangenheit haben bereits Mitarbeiter ihren Hund mit zur Arbeit genommen. Diese wurden vom Team herzlich willkommen geheißen und sorgen für ein abwechslungsreiches Arbeitsklima. Seit längerem gibt es aber keinen Agentur-Hund mehr und die positive Atmosphäre vermissen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den letzten Monaten. Es gilt also, Abhilfe zu schaffen und eine Idee muss her. Was wie eine Schnaps-Idee klingt, reift schnell zu einem echten Plan und sorgt für große Motivation und Zustimmung. Und so hat Punktmacher nun ein Agentureigenes Büro-Alpaka. Getauft auf den Namen Punkti, kann es sich tagsüber in den Räumen der Agentur und im großen Garten frei bewegen.

Büro-Alpaka Punkti an seinem ersten Arbeitstag im Garten
Alpakas können einen neuen Trend setzen
Alpakas strahlen eine bemerkenswerte Ruhe aus – und genau das kann in einem hektischen Arbeitsumfeld den entscheidenden Unterschied machen. Während Deadlines drängen und der Stresspegel steigt, bleibt ein Alpaka gelassen und unbeeindruckt. Diese Gelassenheit ist ansteckend: Anstatt in Panik zu verfallen, erinnert uns das Alpaka daran, Herausforderungen mit Ruhe und Fokus zu begegnen.

Noch etwas Scheu? Der erste Besuch in unserem Büro
Über Alpakas
Alpakas sind soziale Tiere, die mit ihrer freundlichen und sanften Art die Teamdynamik positiv beeinflussen können. Eine kleine Begegnung mit ihnen kann den Kopf frei machen, Stress abbauen und sogar die Kreativität fördern. Kein Wunder also, dass Firmen weltweit zunehmend auf tiergestützte Konzepte setzen – und ein Alpaka ist da eine besonders charmante Wahl.

Im Garten fühlt sich Punkti am wohlsten
Ein maßgeschneiderter Stall fürs Alpaka
Wenn eine Agentur für Bau, Architektur und Handwerk ein neues Teammitglied bekommt – und dieses Teammitglied ein Alpaka ist – dann ist es selbstverständlich, dass der passende Unterstand in Eigenregie entsteht. Statt einfach eine Standardlösung zu kaufen, packten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst an und nutzten ihr Know-how, um ein Zuhause zu schaffen, das perfekt auf die Bedürfnisse des flauschigen Kollegen zugeschnitten ist. Das Ergebnis: Ein liebevoll gestalteter Stall mit einer geräumigen Futterkrippe, einer gemütlichen Liegefläche aus Stroh und einem sicheren Unterschlupf für regnerische Tage. Ein echtes Gemeinschaftsprojekt, das nicht nur das Alpaka glücklich macht, sondern auch den Teamgeist stärkt.

Auch auf Google-Maps zu finden: Punktis neuer Stall
Was geschieht mit der Wolle des Tieres
Alpaka Wolle hat den Vorteil, dass der Wollfett-Anteil sehr gering ist im Gegensatz zu dem bei Schafwolle. Dadurch lässt sie sich nach dem Kämmen und Waschen leichter. Einmal im Jahr, nach der Schur unseres Alpakas, lassen wir die Wolle in einer spezialisierten Spinnerei in der Region kardieren und zu Garn verarbeiten. Anschließend spenden wir das fertige Alpakagarn an ein lokales Handarbeitsgeschäft, wo es in Strickkursen verwendet oder im Laden verkauft wird. Die Inhaber freuen sich jedes Jahr über die hochwertige Wolle, da sie sich besonders gut für feine Strick- und Häkelprojekte eignet.
„Es hat zwar etwas Überrredungskunst des Teams benötigt, doch mittlerweile schätze ich den Mehrwert, den das Tier mit sich bringt, sehr.“

Mit dem Ausblick lässt sich arbeiten