3D-Rendering für das RAZ

Soziales von Punktmacher: Kooperation mit dem Riesener Gymnasium

Entscheidungskriterium „Nachhaltigkeit” bei der Wahl der Werbeagentur

Online-Betriebsbesichtigung der Kommunikations-/Werbeagentur Punktmacher GmbH

Mitarbeitergewinnung: Stellenanzeige + Social Media = über 20 Bewerbungen in 5 Tagen

Websites umziehen – und nur noch einen (1) Ansprechpartner für Hosting, Sicherheit, Updates, Content und Consent Management haben

Kommunikation für Unternehmen – make or buy am Beispiel von Social Media Beiträgen

Die Top-Tipps in Social – die richtigen Dinge richtig machen

Budgetverteilung über die Lebenszeit einer Website: 80% Content und 20% Technik

Gehaltsrechner

Auszeichnungen/Awards als Marketing-Maßnahme – Ja oder Nein?

Punktmacher engagiert sich für die Jugendarbeit im Bereich Sport/Fußball

Über den Einsatz der „Farbe“ Schwarz in Marketing und Kommunikation

Wie entsteht eine neue Website?

Blick zurück ins Jahr 2008: Logo und kleines CD (Corporate Design) für OXEA

Warum das Kürzen von Budgets im Marketing in Krisenzeiten keine Option ist.

FÜR UNTERNEHMEN: Sichtbarkeit in der Google-Suche erhöhen

Sparringpartner Werbeagentur – eine zweite Meinung kann wertvoll sein

Pressearbeit ist kein Wunschkonzert, sondern Informationspflicht von Unternehmen.

Für Unternehmen: Google My Business erfolgreich füllen und gestalten

Wie man Inhalte lesenswert gestalten kann.

Wie Unternehmen Newsletter im Kommunikationsmix nutzen können.

Corporate Design Entwicklung – beim Corporate Design Manual ist der Umfang kein Qualitätsmerkmal

Der Wert von Kommunikation

Wussten Sie, dass Bewertungen auch Einfluss auf potenzielle Mitarbeiter haben?

Social Proof – über die Wichtigkeit, schnell und richtig entscheiden zu können

Wie man eine Marke entwickelt und führt. Markenführung für Unternehmer.

Werbeartikel und Streuartikel für Kunden – Empfehlungen

B2B und B2C: Vertrauen braucht Kontinuität. Schon 1 einziger Fehler zerstört die Arbeit von Monaten.

DSGVOOOOOOOOO

Architekturfotografie – Einblick in ein Spezialgebiet

Arbeitgeber aufgepasst: Klimaschädlichem Verhalten können Kündigungen folgen.

Vertriebler verkaufen nicht – sie öffnen die Tür zur Marke

Der Abschwung kommt. Was tun in Sachen Werbung, Kommunikation? Erst einmal Werbe-Budgets streichen?

Marke ist, was bleibt, wenn das Unternehmen niederbrennt

Was ist eigentlich Employerbranding?

Was gehört in ein Briefing vom Kunden? Werbeagenturen brauchen eine gute Basis.

Die Top 3 Erfolgsfaktoren des digitalen Handwerker-Marketings

Wie eine Broschüre entsteht – Beispiel Gemeinde Raesfeld für Touristen und Besucher

Architekten erreichen: Was bei Architekten im Regal steht.

Handwerkerradio

Mitarbeitersuche und Arbeitgebermarke – konkrete Lösungen für Unternehmen

Architektur-Exkursion mit dem VDD – organisiert von Punktmacher

Do or die

Praktikum bei Punktmacher: das Team baut eine Agenturterrasse

Sie sind Marke – ob Sie wollen oder nicht

Neu gemacht: Website für Gotsch GmbH auch genutzt „Einladungsmanagement“

Wie wichtig ist ein Claim für Unternehmen?

Wie Marke entsteht.

Wie ein Logo entsteht

„Kunden wollen mehr Eigeninitiative“ (Artikel von Simon Rhind-Tutt)

Flashback: Artikel aus 2007 über Apple zum Thema Markendehnung, Halo-Effekt & Co.

Die Marke als Erfolgsfaktor für den Mittelstand – wenn der Bauch entscheidet

Marke hat Vorbildfunktion – das Unternehmen ist Spiegelbild des/der Unternehmers/in

Das Agenturduell als Alternative zum Pitch oder Chemistry Meeting

Das Agenturtaxi für die, die schnell vom Problem zur Lösungen kommen möchten

EM und Marketing: Wie will man ein Spiel gewinnen, wenn nur 4 wissen, wo das Tor steht?

Vergleichende Werbung kann nach hinten losgehen

Stop working on your brand – start living it

Storytelling – was ist dran am Geschichtenerzählen?

Wer keine Vision hat, sollte zum Arzt gehen – oder zu einer Werbeagentur

Auf diese Marke können Sie bauen

Harvard Business Manager zum Thema Marktforschung

Innovation and marketing make the world go round

Das 80:20-Pareto-Prinzip für Websites erfolgreich einsetzen

Positionierung leben – wie geht das?

Der alljährliche Weihnachtswahnsinn um die Weihnachtskarte – 7 hilfreiche Tipps, damit die Weihnachtspost pünktlich ankommt

Kein Unternehmen ist zu klein für eine Corporate Identity – André Brömmel im Interview

Chefs heute – vom Patriarchen zum Bittsteller

Tutorial: Nutzen formulieren in 5 Schritten

Mutig bedeutet nicht leichtsinnig – Erfahrung aus dem Grenzbereich

Testimonials in der Werbung: sinnvoll oder sinnentleert?

Nutzen, Mehrwert, bla, bla, bla … „Und was hab’ ich davon?„

Reingeschaut: Was macht eigentlich eine Werbeagentur?

Ist die Marke doch tot?

Nische suchen

Über Profile, die verwässert werden

Marke macht Entscheidungen sicher(er)

Marke am Ton erkennen

3 Wege, eine Marke zu verbrennen

Ein Claim muss Personen ausschließen

Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen.

Buch geschrieben: Marketing im Handwerk

Das Geld liegt auf der Straße

Marketing vs. Werbung

|